BBP
In diesem einstündigen Power Bauch-Beine-Po Workout wird besonders die Gesäß-, Bein- und Bauchmuskulatur beansprucht. Mit coolen Beats und unterschiedlichen Bewegungskombinationen geht es mit viel Power durch mein Workout. So werden Ausdauer, Kraft und Körperkoordination trainiert. Auch der Fettstoffwechsel wird durch dieses Training optimal in Schwung gebracht.
BodyFitness
Im Fokus dieses ganzheitlich aufgebauten Kurses stehen die Förderung der Kraft und der Ausdauer bzw. der Kraftausdauer. Alle großen Muskelgruppen werden bei diesem Training beansprucht sowie das Herz-Kreislaufsystem angeregt. Mit Elementen aus klassischer Aerobic, Gymnastik und mitunter auch Zirkeltrainings bringen wir den Körper in Form.
Linedance
Linedance ist eine Form des Tanzens, bei der eine Gruppe von Menschen in Reihen oder Linien tanzt, ohne dabei einen Tanzpartner zu benötigen. Egal ob für Erwachsene, Kinder oder Senioren, bei uns findet jeder seinen Lieblingstanz. Dabei bieten umfangreiche Musik- und Tanzeinflüsse eine große Vielfalt für Jedermann. Zusammen erarbeiten wir Choreografien, die zum Teil auf der ganzen Welt getanzt werden.
Sitzgymnastik
Rehasport Sitzgymnastik ist eine spezielle Form von körperlicher Aktivität, die darauf abzielt, die Gesundheit und Fitness von Menschen zu verbessern, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen oder Gesundheitsproblemen Schwierigkeiten haben, traditionelle Gymnastik oder Sportarten auszuführen. Diese Art von Gymnastik wird oft in sitzender Position durchgeführt, um Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Gleichgewichtsproblemen die Möglichkeit zu bieten, von den Vorteilen körperlicher Aktivität zu profitieren.
Streching + Pilates
Das Dehnen mit Pilates-Elementen ist eine beliebte Methode, um Flexibilität, Körperbewusstsein und Muskelgeschmeidigkeit zu verbessern. Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die auf die Stärkung der Kernmuskulatur, die Verbesserung der Körperhaltung und die Förderung der Flexibilität abzielt. Das Dehnen ist eine wichtige Komponente dieses Ansatzes, da es dazu beiträgt, die Muskeln zu entspannen, die Beweglichkeit zu erhöhen und Verspannungen zu reduzieren.
Rehasport an Geräten
Rehasport an Geräten ist eine spezielle Form des körperlichen Trainings, die darauf abzielt, die Gesundheit und die körperliche Funktionsfähigkeit von Menschen, die durch Verletzungen, Krankheiten oder andere gesundheitliche Probleme eingeschränkt sind, wiederherzustellen oder zu verbessern. Dieses Training wird oft von Physiotherapeuten oder speziell ausgebildeten Trainern in Rehabilitationszentren und Gesundheitszentren durchgeführt.
Rückenschule
Dieser praxisorientierte Kurs beinhaltet spezielle Stabilisations- und Aktivierungsübungen um den Körper in Schwung zu bringen und gezielt Muskulatur aufzubauen. Alltagsnahes Theoriewissen hilft dabei, die Ursachen von Rückenschmerzen besser zu verstehen und diesen entgegenzuwirken.
Yoga
Hatha Yoga ist eine sanfte und zugängliche Form des Yoga und eignet sich hervorragend für Anfänger um Körper und Geist in Einklang zu bringen, Stress abzubauen und die körperliche Fitness zu verbessern.
Der Kurs hilft zu entspannen, sich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen und dient der Entwicklung eines gesunden Körpergefühls zur Prophylaxe von Spannungen und Blockaden. Der Kurs vermittelt Grundlagen des Hatha Yoga und richtet sich an Personen mit und ohne Vorkenntnissen.
Inhalte des Kurses
Die Verbindung von Körper, Atem und mentaler Ausrichtung bildet die Basis des Unterrichts. Der Körper wird durch gezielte Übungen mobilisiert, gekräftigt und leicht gedehnt. Haltungen zur Balance und Methoden zur Fokussierung des Atems gehören ebenso dazu wie eine geführte Entspannung am Ende einer jeden Stunde. Die Wahrnehmung wird geschult und das Körpergefühl verfeinert sich.
Zumba gold
Zumba Gold ist eine spezielle Variante des beliebten Tanz-Fitness-Programms Zumba, das speziell auf ältere Erwachsene, Menschen mit begrenzter Mobilität oder Fitnessanfänger ausgerichtet ist. Dieses Programm wurde entwickelt, um die Vorteile von Zumba, wie Spaß, Bewegung und soziale Interaktion, zugänglicher zu machen und gleichzeitig die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zu berücksichtigen.